Das Vorsortieren der patientenindividuellen Medikation ist für das Personal in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten oft sehr zeitaufwendig, mühsam und auch fehleranfällig. Von den damit verbundenen Dokumentationspflichten, den Hygieneanforderungen oder wechselnden Rabattverträgen ganz zu schweigen.
Die Lösung für dieses alltägliche Problem:
Die patientenindividuelle Arzneimittelversorgung mit sogenannten Wochenblistern.
Dabei werden die festen oralen Arzneimittel einer Dauermedikation für jeden Patienten individuell nach Einnahmezeit und Dosierung in einem Schlauchblister zusammengestellt und in einer durchsichtigen Kunststofftüte eingeschweißt.
Auf jeder Tüte stehen sämtliche relevanten Informationen wie: